Austritt aus Zweckverband BPZ Schlossgarten von Souverän bewilligt Die Bürgergemeindeversammlung mit 75 stimmberechtigten Personen stand am Montagabend in der Mehrzweckhalle
Gemeindeversammlung 2020

Austritt aus Zweckverband BPZ Schlossgarten von Souverän bewilligt Die Bürgergemeindeversammlung mit 75 stimmberechtigten Personen stand am Montagabend in der Mehrzweckhalle
Geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner von Niedergösgen
Die Bürgergemeinde Niedergösgen lädt Sie herzlich zum Waldgang 2021 ein.
Josef und Veronika Meier-Eng zu Ehrenbürgern ernannt Auf über 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für die Bürgergemeinde kann Josef Meier-Eng zurückblicken.
Bürgerratswahlen vom 25. April 2021 Für die nach Proporzwahlverfahren vorzunehmenden Erneuerungswahlen in den Bürgerrat der Bürgergemeinde Niedergösgen für die Amtsperiode
Am Samstag 19. Dezember 2020 fand der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Bürgergemeinde Niedergösgen im Schlosshof statt. Aufgrund der aktuellen Situation
Immer wieder geben mitten auf Waldlichtungen stehende, gut sichtbare Hochsitze und Holzböcke (sog. Drückjagdböcke) zu Fragen oder Diskussionen Anlass, die
Kürzlich trafen sich an einem Samstagmorgen bei bestem und heissem Sommerwetter über 20 Niedergösgerinnen und Niedergösger beim Waldhaus zum Waldarbeitstag.
Am späten Montagabend sind in Niedergösgen im Bereich Inseli drei Gartenhäuser einer Familiengartenanlage in Brand geraten. Verletzt wurde niemand. Als Brandursache steht unsachgemässer Umgang mit Asche im Vordergrund.
Auch im Jahr 2020 werden viele Bäume gepflanzt Im vergangenen Jahr 2019 hat der Forstunternehmer Eng und Sohn in den
Bürgergemeinde Niedergösgen Gemeindeversammlung Der Bürgerrat hat an seiner Sitzung vom 20. April 2020, gestützt auf die vom Regierungsrat des Kantons