Austritt aus Zweckverband BPZ Schlossgarten von Souverän bewilligt Die Bürgergemeindeversammlung mit 75 stimmberechtigten Personen stand am Montagabend in der Mehrzweckhalle
Extrafahrt mit der Bürgergemeinde Niedergösgen
Nationaler Tag der Bürgergemeinden und Korporationen Extrafahrt mit der Bürgergemeinde Niedergösgen Zum ersten „Tag der Bürgergemeinden und Korporationen“ am 14.
Neophyt Kirschlorbeer
Durch illegales Entsorgen von Gartenmaterial gelangt z.B. auch der Kirschlorbeer in die freie Natur und die Wälder, wo er gar
Waldlehrpfad: Entdeckung der Natur
Waldlehrpfad: Entdeckung der Natur Der Waldlehrpfad, im Jahr2022 vom Bürgerrat realisiert und anlässlich des letzten Waldarbeitstages von Helfern installiert, bietet eine faszinierende Gelegenheit, die Natur zu
Bürgergemeindeversammlung Mai 2024
PV-Anlagen und „Otto Wyser-Fonds“ Die Bürgergemeinde Niedergösgen führt auf die neue Amtsperiode 2025/2029 hin das Ressortsystem ein. Der Souverän stimmte
Waldarbeitstag – Putzaktion April 2024
An der durch die Bürgergemeinde Niedergösgen durchgeführten „Waldputzete“ im April haben sich wieder zahlreiche Helferinnen und Helfer beteiligt. Auf dem
Unsere Waldstrassen
Immer wieder geben Waldstrassen zu Diskussionen Anlass. Dieser Bericht soll die wichtigsten Fragen klären und die Benutzer von Waldstrassen sensibilisieren.
Bürgergemeinde Niedergösgen unterstützt Ballypark mit grosszügiger Spende
Bürgergemeinde Niedergösgen unterstützt Ballypark mit grosszügiger Spende Die Bürgergemeinde Niedergösgen unterstützt den Ballypark mit einer Spende von CHF 7‘000.–. Die Spende
Weihnachtsbaumverkauf 16.12.2023
Bürgergemeinde Niedergösgen
Weihnachtsbaumverkauf 2022
Budgetgemeindeversammlung vom 20. November 2023
An mindestens 600 Sitzungen und unzählbaren Anlässen hat Urs Gisi als Bürgerratvon 1973 bis 2023 beigewohnt und mitgewirkt. Von seinem
Waldgang 2023 der Bürgergemeinde Niedergösgen
Einweihung Waldlehrpfad Das endlich wieder trockene und wärmere Wetter lockte in die wunderbar grüne Natur. Rund 200 Personen fanden sich