Herzlich Willkommen bei der Bürgergemeinde Niedergösgen
Rechnungsgemeinde 2022
Einladung zur Rechnungs-Gemeindeversammlung
Montag, 16. Mai 2022, 20:00 Uhr
Mehrzweckhalle Inseli, Stockackerstrasse
Abschlussreise und Beginn der neuen Amtsperiode
Zum Abschluss der Amtsperiode 2017 – 2021 begab sich der Niedergösger Bürgerrat auf die traditionelle zweitägige Reise, diesmal in den
Waldgang 2021
Bei schönstem Herbstwetter fanden sich rund 200 Personen zum Waldgang in Niedergösgen ein, zu welchem die Bürgergemeinde geladen hatte. Nach der Begrüssung durch den Bürgergemeindepräsidenten Patrick Friker startete der zweistündige Umgang in Richtung «Buerwald»
Baumpatenschaft
Idee Grosse starke Bäume sind beeindruckend. Sie überdauern lange Zeiten, stehen ruhig da und trotzen Wind und Sturm. Sie passen
Festbankgarnituren
Festbankgarnituren Die Bürgergemeinde Niedergösgen besitzt 30 Festbankgarnituren. Die Festbankgarnituren haben eine Länge von 4 Meter. Die Tische eine Breite von
Aktuelles aus der Bürgergemeinde
Weitere Themen
Kurzbericht April 2022
Der Bürgergemeinderat hat an dieser Sitzung:
Beschlossen, dass zukünftig über die Sitzungen des Bürgerrates in der vorliegenden Form informiert wird.
Aktuelles
Gemeindeversammlung 2021

Josef und Veronika Meier-Eng zu Ehrenbürgern ernannt Auf über 50 Jahre ehrenamtliche Tätigkeit für die Bürgergemeinde kann Josef Meier-Eng zurückblicken.
Bürgerratswahlen

Bürgerratswahlen vom 25. April 2021 Für die nach Proporzwahlverfahren vorzunehmenden Erneuerungswahlen in den Bürgerrat der Bürgergemeinde Niedergösgen für die Amtsperiode
Weihnachtsbaumverkauf 2020

Am Samstag 19. Dezember 2020 fand der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Bürgergemeinde Niedergösgen im Schlosshof statt. Aufgrund der aktuellen Situation
Gemeindeversammlung 2020

Austritt aus Zweckverband BPZ Schlossgarten von Souverän bewilligt Die Bürgergemeindeversammlung mit 75 stimmberechtigten Personen stand am Montagabend in der Mehrzweckhalle
Wenn die Jagd sichtbar wird…

Immer wieder geben mitten auf Waldlichtungen stehende, gut sichtbare Hochsitze und Holzböcke (sog. Drückjagdböcke) zu Fragen oder Diskussionen Anlass, die
Waldarbeitstag und Waldgang der Baumpaten

Kürzlich trafen sich an einem Samstagmorgen bei bestem und heissem Sommerwetter über 20 Niedergösgerinnen und Niedergösger beim Waldhaus zum Waldarbeitstag.
Burglind viel stärker als Lothar und Vivian
Am 3. Januar 2018 sucht der Sturm „Burglind“ die Schweiz heim. Während grosse Teile des Landes glimpflicher davon kamen als beim Sturm „Lothar“, wurde das Niederamt und auch Niedergösgen besonders stark getroffen.
Gemäss ersten Schätzungen vielen alleine im Niedergösger Wald ca. 3000 Kubikmeter Holz dem Sturm zum Opfer. Lothar legte im Jahr 1999 2‘500 Kubikmeter Holz um und Vivian 1990 2‘000 – 2‘500 Kubikmeter.
Zum Vergleich: Der jährliche Hiebsatz im Niedergösger Bürgerwald beträgt 1500 Kubikmeter.
Dank der hervorragenden und effizienten Arbeit des Waldbewirtschafters Eng & Sohn, Niedergösgen waren bereits am Abend des 3. Januar die wichtigen Waldstrassen geöffnet und bereits am Samstag, 6. Januar 2018 waren alle Niedergösger Waldwege begehbar. Das Forstunternehmen ist momentan damit beschäftigt, das Holz aufzurüsten und zu verkaufen. Die Aufräumarbeiten werden jedoch Wochen in Anspruch nehmen.
Unser Wald wird sich mit Sicherheit erholen. Was momentan schlimm aussieht, wird schon in ein paar Jahren kaum zu sehen sein.
Konsequenzen haben Stürme jedoch bei der Waldbewirtschaftung. In den nächsten 2-3 Jahren wird in Niedergösgen weniger Holz genutzt werden können, die Jungwaldpflege und das Anpflanzen von Bäumen wird im Vordergrund stehen.
Patrick Friker, Bürgergemeindepräsident
Eindrücke aus dem Gösger Wald
Sturm Burglind

Der Sturm Burglind hat auch im Wald der Bürgergemeinde Niedergösgen seine Spuren hinterlassen...
WeiterlesenBallypark
Burglind im Ballypark

...
Weiterlesen